Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du willst auf deiner ersten Kreuzfahrt nicht unpassend gekleidet sein?

Viele Kreuzfahrt-Neulinge sind unsicher, was die Kleiderordnung für die Abende angeht.

Das kann peinlich werden, wenn man plötzlich vor dem Restaurant steht und nicht hineingelassen wird.

Hier erfährst du alles über die richtige Abendgarderobe auf Kreuzfahrtschiffen.

Die verschiedenen Abend-Kategorien auf Kreuzfahrtschiffen

Kreuzfahrtschiffe unterscheiden grundsätzlich zwischen drei verschiedenen Dresscode-Kategorien für die Abendstunden. Diese variieren je nach Reederei, folgen aber ähnlichen Grundprinzipien.

Casual/Leger: An den meisten Abenden herrscht eine entspannte Kleiderordnung. Männer tragen lange Hosen mit Hemd oder Polo-Shirt, Frauen wählen Kleider, Röcke oder schicke Hosen mit Bluse.

Smart Casual/Elegant-Leger: Diese Kategorie erfordert etwas gehobenere Kleidung. Männer sollten zu Sakko oder Anzug greifen, eine Krawatte ist meist optional. Frauen sind mit Cocktailkleid oder elegantem Hosenanzug gut beraten.

Formal/Gala: Die festlichste Kategorie verlangt nach Abendgarderobe. Männer tragen Anzug oder Smoking, Frauen entscheiden sich für Abendkleid oder sehr eleganten Hosenanzug.

Wir empfehlen
JACK & JONES Male Einreihiger
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Wo gilt welche Kleiderordnung?

Hauptrestaurants und Spezialitätenrestaurants

In den Hauptspeisesälen und À-la-carte-Restaurants gelten die strengsten Regeln. Hier wird die jeweilige Tageskategorie konsequent durchgesetzt. Shorts, Flip-Flops und ärmellose Shirts sind grundsätzlich verboten.

Das Personal kontrolliert am Eingang und kann dir den Zutritt verweigern, wenn deine Kleidung nicht den Standards entspricht. In einigen Kreisen der Kreuzfahrtgesellschaften sind diese Regeln besonders strikt.

Buffetrestaurants und Cafés

In den Buffetbereichen herrscht meist eine entspanntere Atmosphäre. Hier reicht smart-casual Kleidung auch an formalen Abenden aus. Dennoch solltest du auf gepflegtes Aussehen achten.

Bars und Lounges

Die Kleiderordnung in Bars orientiert sich meist am jeweiligen Ambiente. In Piano-Bars oder Champagner-Lounges wird elegantere Kleidung erwartet als in der Sports-Bar.

Praktische Tipps für deine Kreuzfahrt-Garderobe

Die richtige Vorbereitung

Informiere dich vor der Reise über die geplanten Gala-Abende. Die meisten Reedereien geben die Anzahl bereits bei der Buchung bekannt. Tipps zur Kleidung auf Kreuzfahrten findest du häufig auch in den Reiseunterlagen:

  • 7-Tage-Kreuzfahrten: meist 1-2 formale Abende
  • 14-Tage-Kreuzfahrten: meist 2-3 formale Abende
  • Weltreisen: deutlich mehr Gala-Abende

Packliste für Herren

  • 2-3 lange Hosen (keine Jeans für elegante Restaurants)
  • 1 dunkler Anzug oder Smoking
  • 4-5 Hemden, davon mindestens 2 weiße
  • 1-2 Krawatten oder Fliegen
  • Dunkle Lederschuhe
  • 1 Sakko für smart-casual Abende

Packliste für Damen

  • 1-2 Abendkleider oder elegante Hosenanzüge
  • 3-4 Cocktailkleider oder schicke Blusen mit Röcken
  • Elegante Schuhe mit Absatz
  • Passende Accessoires und Schmuck
  • Stola oder Cardigan für klimatisierte Restaurants

Kreuzfahrt-Anfänger sollten besonders auf eine sorgfältige Packliste achten.

Wir empfehlen
AOWVUTS Damen Ballkleider Lang
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Häufige Fehler vermeiden

Zu sportlich gekleidet: Turnschuhe, Baseball-Caps und Sportkleidung sind in den Hauptrestaurants nicht erlaubt. Pack immer eine Alternative ein.

Falsche Schuhe: Flip-Flops und Sandalen sind abends in den meisten Restaurants tabu. Geschlossene Schuhe sind die sichere Wahl.

Zu wenig formale Kleidung: Unterschätze nicht die Anzahl der eleganten Abende, besonders bei längeren Kreuzfahrten.

Wir empfehlen
Rieker Herren Low-Top Sneaker
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Alternativen und Notlösungen

Falls du doch einmal falsch gekleidet bist, gibt es meist Lösungen. Viele Schiffe bieten Leih-Smokings oder haben Shops mit Abendgarderobe an Bord. Die Preise sind allerdings oft höher als an Land.

Einige Reedereien sind bei der Kleiderordnung flexibler geworden und bieten alternative Restaurants mit lockereren Regeln an.

Die richtige Abendgarderobe auf Kreuzfahrten ist wichtiger, als viele denken. Mit der passenden Vorbereitung und den richtigen Kleidungsstücken im Gepäck steht deinen genussvollen Abenden an Bord nichts im Weg. Plane lieber etwas zu elegant als zu leger – so bist du für alle Situationen gewappnet.

Benjamin ist Kreuzfahrt-Fan und teilt Tipps für die perfekte Planung von Kreuzfahrten, um die schönsten Reiseziele zu entdecken.